Domain gittelde.de kaufen?

Produkt zum Begriff Entdeckt:


  • MeterMorphosen Versteckt! Entdeckt? MET00656
    MeterMorphosen Versteckt! Entdeckt? MET00656

    Ein neues kreatives Memospiel voller Assoziationen, gestaltet von der bekannten Kinderbuch-Illustratorin Antje Damm. Aus einem Alltagsgegenstand wird bei diesem kompakten Memospiel bei der zweiten Memokarte ein Gesicht – oder man ist aufgefordert, anders herum die manchmal gut versteckten Dinge in den Gesichtern zu entdecken. So ist Versteckt! – Entdeckt? eine Weiterführung des MeterMorphosen-Memo-Klassikers Was ist das?, bei dem Alltagsgegenstände in Tiere verwandelt werden. Im neuen Spiel gilt es nun, Paare zusammenzufinden, bei denen ein Gegenstand in ein Gesicht verwandelt oder darin zu finden ist. Aus Spaghetti wird eine Haarpracht, aus einem Pfannkuchen eine Gesichtsform, aus einem Schlüssel eine Brille und aus dem Bauchnabel wird ein Mund.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Unser Körper - Aufgeklappt und viel entdeckt!
    Unser Körper - Aufgeklappt und viel entdeckt!

    Wie sieht ein Knochen von innen aus? Warum müssen wir atmen? Weshalb bekommen wir Schluckauf? Mit diesem Sachbuch können Kinder ab 3 Jahren spielerisch und mit viel Humor den menschlichen Körper erkunden. Das macht riesig Spaß, denn dank wunderschöner Illustrationen gibt es auf jeder Seite immer wieder Neues zu entdecken, und hinter den Klappen verbirgt sich noch mehr. Ab 3 Jahren, 14 Seiten, farbige Bilder, Pappbilderbuch, 22 x 26 cm

    Preis: 14.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Tamagotchi Chibi Nähbeutel – neue Art entdeckt
    Tamagotchi Chibi Nähbeutel – neue Art entdeckt

    (C.)BANDAI Für dich: Ungefähr H130mm Material: Polyurethan, Polyester usw.

    Preis: 53.8 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Rebecca entdeckt das Sperma 2 (DVD)
    Rebecca entdeckt das Sperma 2 (DVD)

    Zu diesem Film ist keine Beschreibung vorhanden.

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Wann wurde Tuberkulose entdeckt?

    Tuberkulose wurde im Jahr 1882 von dem deutschen Arzt und Mikrobiologen Robert Koch entdeckt. Er identifizierte das Bakterium Mycobacterium tuberculosis als den Erreger der Krankheit. Durch seine bahnbrechende Entdeckung konnte Koch die Ursache der Tuberkulose aufklären und legte den Grundstein für die Entwicklung von Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten. Seine Arbeit trug maßgeblich dazu bei, das Verständnis für die Krankheit zu vertiefen und die Bekämpfung der Tuberkulose voranzutreiben. Seit der Entdeckung von Tuberkulose im 19. Jahrhundert haben Forscher und Mediziner kontinuierlich daran gearbeitet, die Krankheit besser zu verstehen und effektive Maßnahmen zur Prävention und Behandlung zu entwickeln.

  • Wer hat Chlor entdeckt?

    Chlor wurde im Jahr 1774 von dem schwedischen Chemiker Carl Wilhelm Scheele entdeckt. Er isolierte das Element aus Salzsäure und erkannte seine einzigartigen Eigenschaften. Scheele nannte das Element "dephlogistizierte Salzsäure", bevor es später den Namen Chlor erhielt. Seine Entdeckung legte den Grundstein für die weitere Erforschung und Anwendung von Chlor in verschiedenen Bereichen wie der Desinfektion und der Chemieindustrie. Scheeles Beitrag zur Entdeckung von Chlor wird auch heute noch anerkannt und gewürdigt.

  • Wie werde ich entdeckt?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um entdeckt zu werden. Eine Möglichkeit ist es, aktiv an Veranstaltungen, Castings oder Wettbewerben teilzunehmen, um Ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Eine weitere Möglichkeit ist es, sich online zu präsentieren, indem Sie Videos oder Fotos von sich hochladen und in sozialen Medien oder auf Plattformen für Talentsuche teilen. Es kann auch hilfreich sein, Kontakte in der Branche zu knüpfen und sich bei Agenturen oder Casting-Agenturen zu bewerben.

  • Wann wurde Sylt entdeckt?

    Sylt wurde bereits in der Steinzeit besiedelt, aber als "entdeckt" im historischen Sinne gilt die Insel als im 8. Jahrhundert von den Wikingern besiedelt. Die erste schriftliche Erwähnung von Sylt stammt aus dem Jahr 1231. Damals wurde die Insel als "Silda" bezeichnet. Seitdem hat Sylt eine wechselvolle Geschichte durchlebt, von der Zugehörigkeit zu Dänemark über die Hansezeit bis hin zur heutigen Zugehörigkeit zu Deutschland. Heute ist Sylt vor allem als beliebtes Urlaubsziel bekannt.

Ähnliche Suchbegriffe für Entdeckt:


  • Hiekmann, Stefanie: Vegetarisch - Gemüse neu entdeckt!
    Hiekmann, Stefanie: Vegetarisch - Gemüse neu entdeckt!

    Vegetarisch - Gemüse neu entdeckt! , Gemüse neu entdecken - mit Zubereitungstipps und Tricks von Profiköchen wie Cornelia Poletto und Tim Raue. Die spannendsten Pairings, Garmethoden und Aromen-Kombinationen für zu Hause. Gemüse ist vielfältig, bietet eine großartige aromatische und geschmackliche Vielfalt und lässt sich unglaublich vielseitig einsetzen. Doch wie wird es am besten zubereitet? Womit kombiniert? Denn erst mit den richtigen Partnern wird es auf dem Teller richtig spannend! 20 Küchenstars und Spitzenköche verraten ihre Geheimnisse und inspirieren in 40 unkomplizierten Rezepten zu neuen Pfaden beim Kochen mit Gemüse. "Gemüse neu entdeckt!" verspricht vegetarischen Genuss und neue Inspiration in der Gemüseküche. In diesem Buch erwarten Sie: Spannende Interviews mit Küchenprofis wie Cornelia Poletto, Haya Molcho, Tim Raue, Maria Groß, Lisa Angermann (The Taste), Christian Hümbs (Das große Backen), Paul Ivic, Nils Henkel und vielen mehr Neue und unkonventionelle Zubereitungsarten für verschiedenste Gemüsesorten Tipps und Tricks von 20 Spitzenköchen - direkt aus der Restaurantküche für den heimischen Herd 40 alltagstaugliche Rezepte zum Nachkochen und Experimentieren Dos & Don'ts beim Umgang mit regionalen und saisonalen Gemüsesorten Gemüse - so noch nie geschmeckt! Entdecken Sie die Möglichkeiten, neue Garmethoden sowie den vielfältigen Geschmack von Gemüse ganz neu. Gewürze, Kräuter, Öle und spannende Kombinationen sorgen für den Hauch Finesse und ganz neue Aromen in Ihrer Alltagsküche. Aha-Erlebnisse beim Schmökern und Nachkochen sind garantiert! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Alte Gemüsearten neu entdeckt (Hasskerl, Heide)
    Alte Gemüsearten neu entdeckt (Hasskerl, Heide)

    Alte Gemüsearten neu entdeckt , Großmutters Gemüse-Geheimnisse Es gibt zahlreiche Gemüsearten, die noch bei unseren Großeltern häufig am Speiseplan standen, die dann aber, meist aus großanbau- und handelstechnischen Gründen, nicht mehr angeboten wurden. Heute besinnt man sich wieder vieler dieser Gemüsespezialitäten, da ihr ursprünglicher, nicht standardisierter Geschmack und ihre garantiert gentechnisch unveränderte Herkunft geschätzt werden. . 23 Pflanzenportraits: Zucker- und Haferwurzel, Pastinake, Dicke Bohne und Spargelerbse, Teltower Rübchen, Herbstrübe und Stielmus, Melde, Mangold und Guter Heinrich, Portulak, Buchweizen, Topinambur, Sojabohne, Kerbelrübe, Mairübe, Schwarzwurzel, Mauswicke, Nachtkerze, Helianthus, Quinoa und Erdbeerspinat . 70 Rezepte verraten einfache Zubereitungsmethoden, die den köstlichen Eigengeschmack dieser alten Kulturpflanzen so richtig zur Geltung kommen lassen . Aus der Apotheke der Natur: Wichtige bioaktive Substanzen im Überblick . Alte Gemüsesorten im eigenen Garten ziehen: Tipps und Tricks . Bezugsadressen . ca. 120 Farbfotos Die Autorin: Heide Hasskerl, freiberufliche Autorin und Bio-Landwirtin, hat im Leopold Stocker Verlag bereits die Bücher "Selbstversorgt. Gemüse, Kräuter & Beeren , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201303, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hasskerl, Heide, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 147, Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen, Keyword: Gemüsesorten; alte Gemüsesorten; vergessene Gemüsearten; vergessene Gemüsesorten, Fachschema: Gärtner~Gartenbau / Gärtner~Garten~Gartenbau / Garten~Gemüse - Gemüsebau~Bauerngarten~Garten / Bauerngarten, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Garten und Gärtnern, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker Leopold Verlag, Verlag: Stocker, L, Länge: 227, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A5589897, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 875682

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Apfelessig neu entdeckt. Verwendungsmöglichkeiten des Alleskönners.
    Apfelessig neu entdeckt. Verwendungsmöglichkeiten des Alleskönners.

    Apfelessig hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp der Gesundheitsjunkies zu einem Allheilmittel für alle verwandelt, das in kaum einem Haushalt fehlen darf. Zu Recht! Es gibt mittlerweile mehr als 100 wissenschaftliche Studien zu den gesundheitlichen Wirkungen von Apfelessig. Die Bandbreite seiner Wirkmöglichkeiten ist tatsächlich riesig. Apfelessig macht Speisen bekömmlicher, hilft beim Abnehmen, wirkt antibakteriell, lindert Pilzinfektionen und hilft bei Bluthochdruck und erhöhtem Cholesterin. Aber auch als Zutat eines köstlichen Salatdressings ist sich die trübe Flüssigkeit nicht zu schade. Die darin enthaltenen Milchsäurebakterien fördern die Darmgesundheit. Und auch im Rahmen kosmetischer Behandlungen spielt das Schönheitsmittel Apfelessig sein volles Potenzial aus. Promis wie Heidi Klum, Scarlett Johansson, Katy Perry oder Megan Fox sind bekennende Fans des Beauty-Wundermittels. Dieses Buch beschreibt wissenschaftlich fundiert alle Vorteile des Apfelessigs, nennt seine Grenzen und erläutert ausführlich seine zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten als Heilmittel, in der Küche und als Kosmetikum.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wandern & Erholung im Harz: Mythen & Legenden | 3 Tage
    Wandern & Erholung im Harz: Mythen & Legenden | 3 Tage

    Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtungen, 2 x Frühstückbuffet, 2 x 4-Gangmenü, 1 x Wanderkarte bei Anreise im Zimmer, inkl. Finnische Sauna , inkl. Nutzung Hallenbad , inkl. Wanderwege direkt ab dem Hotel, inkl. Naturlehrpfad für Kinder in der Nähe, inkl. Parkplatz am Hotel, inkl. WLAN Nutzung, Freitags Sektempfang (Wochenausschreibungen vor Ort beachten - Programmänderungen vorbehalten), Samstags Weinprobe

    Preis: 179.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann wurde Lucy entdeckt?

    Lucy wurde im Jahr 1974 von dem US-amerikanischen Paläoanthropologen Donald Johanson in Äthiopien entdeckt. Sie ist eines der bekanntesten Fossilien von Australopithecus afarensis, einer ausgestorbenen Hominidenart, die vor etwa 3,2 Millionen Jahren lebte. Lucy ist besonders wichtig, da sie zu den ältesten und vollständigsten Fossilien von Hominiden gehört, die je gefunden wurden. Ihre Entdeckung hat unser Verständnis der menschlichen Evolution erheblich erweitert und neue Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des Menschen ermöglicht. Wann wurde Lucy entdeckt?

  • Wann wurde Plastik entdeckt?

    Plastik wurde im 19. Jahrhundert entdeckt, genauer gesagt im Jahr 1907, von dem belgischen Chemiker Leo Hendrik Baekeland. Er entwickelte das erste synthetische Polymer, das als Bakelit bekannt wurde. Dieses Material war hitzebeständig, elektrisch isolierend und formbar, was zu seiner Verwendung in einer Vielzahl von Produkten führte. Seitdem hat die Entwicklung von Kunststoffen eine enorme Vielfalt an Materialien hervorgebracht, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet sind. Heute ist Plastik aufgrund seiner Vielseitigkeit und Haltbarkeit ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens, aber auch eine große Herausforderung für die Umwelt.

  • Wer hat Schwefel entdeckt?

    Schwefel wurde bereits in der Antike verwendet, aber die Entdeckung wird dem persischen Arzt und Alchemisten Geber zugeschrieben, der im 8. Jahrhundert lebte. Er beschrieb Schwefel als Element und erforschte seine Eigenschaften. Geber war einer der ersten, der systematisch die chemischen Eigenschaften verschiedener Substanzen untersuchte und somit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Chemie leistete. Seine Entdeckung von Schwefel und anderen Elementen trug dazu bei, das Verständnis der Materie und der chemischen Prozesse zu vertiefen. Bis heute spielt Schwefel eine wichtige Rolle in verschiedenen Industriezweigen und wird in zahlreichen Produkten verwendet.

  • Was wurde 1869 entdeckt?

    Was wurde 1869 entdeckt? 1869 wurde beispielsweise das Periodensystem der Elemente von Dmitri Mendelejew entdeckt, welches die chemischen Elemente nach ihren Eigenschaften und Atomstrukturen ordnet. Ebenfalls wurde in diesem Jahr der Suezkanal eröffnet, eine bedeutende Wasserstraße, die das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindet. Zudem wurde 1869 der Grundstein für die Transkontinentale Eisenbahn in den USA gelegt, die den Westen des Landes mit dem Osten verband. Darüber hinaus wurde in diesem Jahr auch das erste professionelle Baseball-Team, die Cincinnati Red Stockings, gegründet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.