Domain gittelde.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kletterhelm:


  • Götz - Fahrrad-/Kletterhelm
    Götz - Fahrrad-/Kletterhelm

    Sicher unterwegs. Dieser Helm bietet Sicherheit für deine Puppe und lässt sie dennoch schick aussehen.Fahrrad-/Kletterhelm im modernen Design.Passend für Babypuppen 42-46 cm

    Preis: 15.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Edelrid Salathe oasis Kletterhelm
    Edelrid Salathe oasis Kletterhelm

    Ultraleichter und gut belüfteter Kletterhelm in Hybridbauweise. Die Kombination aus einem geschäumten EPP-Kern mit einer partiellen Hartschale aus ABS sorgt für hohe Sicherheit bei minimalen Gewicht. Der ideale Helm für alle Einsätze, bei denen es auf ein möglichst geringes Gewicht ankommt. Getesteter Aufprallschutz an den Seiten sowie im Vorder- und Hinterkopfbereich gemäß EN 12492 Kinnband mit seitlich angeordneten Schnallen für noch mehr Tragekomfort Ultraleichter EPP-Kern (expandiertes Polypropylen) für hervorragende Schockabsorption und hohe Formstabilität Robuste Hartschale im oberen und vorderen Bereich für zusätzlichen Schutz z.B. bei Steinschlag Minimalistisches Verstellsystem mit verstellbaren Gurtbändern für einen sicheren Sitz, minimales Packmaß und exzellente Belüftung Stirnlampenbefestigung mit 2 Clips vorne und einem elastischen Riemen hinten Große Belüftungsöffnungen für einen kontinuierlichen Luftaustausch und Wärmeabfluss Die Helmform ist speziell auf die Verwendung mit Skibrillen abgestimmt Ergonomische Innenform mit herausnehmbaren, waschbaren Polstern Gewicht: 210 g Zertifizierung: EN 12492 Herkunftsland: China Größe: 1 (Kopfumfang 50 - 58 cm) 2 (Kopfumfang 52 - 62 cm) Farbe: oasis

    Preis: 79.96 € | Versand*: 3.45 €
  • Petzl Boreo Herren Kletterhelm gray
    Petzl Boreo Herren Kletterhelm gray

    Ein robuster Helm für alle Ihre Abenteuer! Der BOREO ist zum Klettern, Klettersteiggehen, Canyoning und für die Speläologie geeignet. Die dicke Außenschale macht ihn besonders unempfindlich gegen Schläge und Kratzer. Die umschließende Helmform schützt Ihren Kopf noch besser, während das kompakte und belüftete Design für höchsten Tragekomfort sorgt. Geschlecht: Herren Größe: S-M/ M-L Den Kopf umschließendes, im Nackenbereich tiefer gezogenes Design für optimalen Schutz vor Steinschlag sowie Aufprallschutz an den Seiten und im Vorder- und Hinterkopfbereich Belüftungsöffnungen für bessere Luftzirkulation und optimalen Komfort Harte stoß- und kratzfeste Außenschale für eine besonders lange Lebensdauer Zwei Stirnlampenclips vorne und ein Gummiband hinten zum Anbringen einer Stirnlampe Geeignet zum Klettern, Bergsteigen, für Speläologie, Klettersteige, Canyoning usw. Farbe: Gray Material: Helmschale aus ABS, Innenschale aus expandiertem Polypropylen (EPP), Innenschale aus expandiertem Polystyrol (EPS), Riemen aus Polyester Kopfumfang: S-M: 48-58 cm; M-L: 53-61 cm Gewicht: S-M: 300 g; M-L: 330 g

    Preis: 57.95 € | Versand*: 3.45 €
  • Mammut Skywalker 30 Kletterhelm white
    Mammut Skywalker 30 Kletterhelm white

    Unser legendärer Skywalker ist ein vielseitig einsetzbarer Helm für jede Art von Kletterabenteuer. Die Hybridkonstruktion ist eine hochmoderne Kombination aus EPP- und EPS-Innenschale in einer robusten Hartschale. Über die gesamte Innenseite verteilte Schaumstoffpolster bieten bis zum Helmrand verlässlichen Schutz, auch gegen seitlichen, frontalen und hinteren Aufprall. Das Design überzeugt mit Details wie einer matten Oberfläche auf der Decke der Außenschale. Große Belüftungsöffnungen und die stufenlose Größen Einstellung machen ihn besonders komfortabel. Der Helm sitzt kompakt auf dem Kopf und wird mit zusätzlichen Innenpolstern geliefert, um ihn optimal an Kopfgröße und -form anzupassen. Langlebig und robust, gut packbar mit nach innen verstaubarem Riemen, bietet der Skywalker 3.0 Schutz und Komfort, ohne Kompromisse bei der Performance eingehen zu müssen. Gleichzeitig setzt er in puncto Nachhaltigkeit Maßstäbe durch den Einsatz von recyceltem EPS-Schaum. Größe (Kopfumfang in cm) 53–61 cm Weiche Polsterung bietet erhöhten Komfort Zusätzliche Polsterung für perfekte Passform 4 Halteclips vorne und hinten zur Befestigung einer Stirnlampe Tasche für einfachen Transport inbegriffen Zertifizierung: CE EN 12492 Hybridkonstruktion mit ABS-Hartschale, EPP- und EPS-Schaumschalen für optimalen Schutz und kompakten Sitz Optimaler Schutz gegen Aufschläge von vorne, hinten und von der Seite Mittels Drehrad stufenlos für verschiedene Kopfgrößen einstellbar Platzsparend nach innen verstaubarer Riemen Farbe: white Gewicht: 330 g

    Preis: 52.95 € | Versand*: 3.45 €
  • Welchen Kletterhelm empfiehlst du für den Winter?

    Für den Winter empfehle ich einen Kletterhelm, der eine gute Isolierung bietet, um den Kopf vor Kälte zu schützen. Ein Helm mit einem verstellbaren Innenfutter und Ohrenschützern ist ideal, um die Passform anzupassen und zusätzlichen Schutz vor Wind und Kälte zu bieten. Außerdem sollte der Helm über Belüftungsöffnungen verfügen, um eine Überhitzung des Kopfes zu vermeiden.

  • Wie kann man eine Frisur unter einem Kletterhelm tragen?

    Um eine Frisur unter einem Kletterhelm zu tragen, empfiehlt es sich, die Haare zu einem niedrigen Zopf oder einem Knoten zusammenzubinden. Dadurch wird verhindert, dass die Haare im Helm eingeklemmt werden oder störend wirken. Alternativ kann auch ein Haarnetz oder eine dünne Mütze verwendet werden, um die Haare zu bändigen und den Helm bequem tragen zu können.

  • Wann sollte man beim Klettern unbedingt einen Kletterhelm tragen?

    Man sollte beim Klettern immer einen Kletterhelm tragen, um sich vor herabfallenden Steinen oder Ausrüstungsteilen zu schützen. Besonders wichtig ist der Helm in alpinen Gebieten, bei Mehrseillängenrouten und in überhängenden Kletterrouten. Ein Helm kann schwere Kopfverletzungen verhindern und sollte daher immer getragen werden.

  • Welche Eigenschaften und Sicherheitsstandards sollte ein hochwertiger Kletterhelm erfüllen?

    Ein hochwertiger Kletterhelm sollte leicht, gut belüftet und bequem sein, um den Tragekomfort zu erhöhen und die Belastung auf den Kopf zu minimieren. Er sollte den europäischen Sicherheitsstandards EN 12492 oder EN 1077 entsprechen, um einen zuverlässigen Schutz vor Stößen und Aufprallkräften zu gewährleisten. Zudem sollte der Helm über ein verstellbares Kinnband verfügen, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten und ein Verrutschen während des Kletterns zu verhindern.

Ähnliche Suchbegriffe für Kletterhelm:


  • Mammut Crag Sender Kletterhelm titanium
    Mammut Crag Sender Kletterhelm titanium

    Leichter und gut belüfteter Kletterhelm mit Schutz auf höchstem Niveau: Crag Sender Helmet. Mit einer leichten Außen Schale und schützendem EPS-Schaum. Kritische Bereiche werden durch eine Kevlarverstärkung unterstützt. Daraus ergibt sich eine ultraleichte, aber schützende Konstruktion. Diese deckt mit ihrer speziellen Form einen großen Teil des Kopfes ab. Mit dem Crag Sender Helmet trifft eine hervorragende Passform mit flachem Profil auf zuverlässigen Schutz. Größe (Kopfumfang in cm): 52-57 / 56-61 Zusätzlicher Schutz auf Vorder- und Rückseite sowie auf den Seiten Erweiterter Mammut Sicherheitstest prüft Helm im Hinblick auf Robustheit speziell nach seitlichem Aufprall In-Mold-Konstruktion mit EPS-Kern und Kevlar-Verstärkungen Flaches Profil Große Belüftungsöffnungen und integrierter Luftkanal Zusätzliche Polsterung für perfekte Passform Einfache Befestigung einer Stirnlampe durch Fronthalterung und elastische Schlaufen auf der Rückseite Vollständig verstellbarer Kinnriemen für optimalen Sitz Inklusive Tasche für praktischen Transport Aerial Drehknopf zur optimalen Anpassung Gewicht: 52-57: 210 g / 56-61: 220 g Zertifizierung: CE EN 12492 Farbe: titanium

    Preis: 69.95 € | Versand*: 3.45 €
  • LACD Defender RX Kletterhelm flame
    LACD Defender RX Kletterhelm flame

    Mit dem Defender RX präsentiert LACD einen ultraleichten Kletterhelm in hochwertiger In-Mold Bauweise. Der Kletterhelm wiegt in Größe S/M nur unglaubliche 190 g, was in etwa dem Gewicht von zwei durchschnittlichen Express-Sets entspricht. Im Gegensatz zu vielen anderen Kletterhelmen mit Hartschale, ist die ultraleichte In-Mold Konstruktion in etwa nur halb so schwer. Gleichzeitig müssen Kletterer und Bergsteiger beim Sportklettern, Eisklettern und Bergsteigen keine Kompromisse in Bezug auf Sicherheit und Komfort befürchten. Durch das minimierte Gewicht ist sogar das Gegenteil der Fall, denn der aufgesetzte Defender RX ist auf dem Kopf kaum zu spüren. Mittels Drehverschluss am Hinterkopf und weichen Riemen mit Steckschnalle wird der LACD Kletterhelm optimal justiert und sitzt dadurch sicher und bequem. Die zusätzlichen Polsterungen im Inneren sorgen für extra Komfort und können zur Reinigung separat entnommen werden. Großzügige Ventilationsöffnungen an den Seiten und praktische Befestigungsclips für Stirnlampen komplettieren den sportlichen Ultralight Helm. Konstruktion: In Mold Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: EPS (extrudiertes Polystyrol) Polycarbonatschale Polsterung: Schaumstoffpolster Verstellmöglichkeit: höhenverstellbares Drehrad am Hinterkopf voll verstellbares Kinnband Gewicht: S/M 190g L/XL 205g Größen: S/M 53 - 59cm L/XL 58 - 63cm

    Preis: 49.00 € | Versand*: 3.45 €
  • Petzl Kinder Kletterhelm Picchu violet
    Petzl Kinder Kletterhelm Picchu violet

    Für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren Auskleidung aus expandiertem Polystyrol Spritzgegossene ABS-Kunststoffschale Seitliche Öffnungen Atmungsaktiv Reflektierende Details Langlebig Der Picchu Kinderhelm von Petzl ist für das Klettern und Radfahren konzipiert. Dieser Helm ist speziell für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren mit einem Kopfumfang von 48 - 54cm ausgelegt. Die Auskleidung aus expandiertem Polystyrol absorbiert Stöße, während die spritzgegossene ABS-Kunststoffschale leicht und langlebig ist. Die seitlichen Öffnungen fördern die Belüftung. Der Helm enthält 3 Seiten mit Aufklebern, damit die Kinder ihren Helm individuell gestalten können, darunter 1 Seite mit reflektierenden Aufklebern, um die Sichtbarkeit bei Nacht zu erhöhen. Die hintere Halterung nimmt ein Petzl Signal LED-Licht auf (separat erhältlich). Geschlecht: Kinder Top and Side Protection Kletterhelme (CE EN 12492, UIAA) Fahrradhelme Europa (CE EN 1078) Harte, stoß- und kratzfeste Außenschale aus ABS zur Optimierung der Lebensdauer Größe speziell für Kinder von 3 bis 8 Jahren (Kopfumfang 48–54 cm) Inklusive reflektierender Aufkleber zur individuellen Gestaltung des Helms Optimal verteilte Belüftungsöffnungen Dünne Halteriemen aus Polyester für maximalen Komfort Einheitsgröße Zertifizierung(en): CE EN 12492, UKCA, UIAA, CE EN 1078, CPSC safety standard Material: Außenschale aus ABS, Innenschale aus expandiertem Polystyrol (EPS), Riemen aus Polyester Farbe: Violet Größe: Onesize Gewicht: 330 g

    Preis: 52.95 € | Versand*: 3.45 €
  • LACD Protector 2.0 Kletterhelm kiwi
    LACD Protector 2.0 Kletterhelm kiwi

    Die Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Dadurch bieten sich für den Hardshell Helmet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Klettersteigen, im Hochseilgarten, beim Bergsteigen, Eisklettern und Sportklettern. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Polsterung: Schaumstoffpolster Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf voll verstellbares Kinnband Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Anzahl Lüftungsöffnungen: 14 Stirnlampenhalterung: ja Farbe: kiwi

    Preis: 39.95 € | Versand*: 3.45 €
  • Wann und warum ist es wichtig, einen Kletterhelm zu tragen?

    Es ist wichtig, einen Kletterhelm immer beim Klettern zu tragen, um das Risiko von Kopfverletzungen zu minimieren. Besonders wichtig ist es, den Helm zu tragen, wenn Steinschlag oder herabfallende Gegenstände drohen. Ein Helm schützt auch vor Verletzungen durch Stürze oder Kollisionen mit Felswänden.

  • "Warum ist ein Kletterhelm wichtig und welche Eigenschaften sollte er haben?"

    Ein Kletterhelm ist wichtig, um den Kopf vor Verletzungen durch herabfallende Steine oder Stürze zu schützen. Er sollte leicht, gut belüftet und bequem sein, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten. Außerdem sollte er eine robuste Konstruktion und eine verstellbare Passform haben, um optimalen Schutz zu bieten.

  • "Welche Eigenschaften sollte ein geeigneter Kletterhelm haben, um den bestmöglichen Schutz zu bieten?" "Wie wichtig ist es, die richtige Passform und Größe für einen Kletterhelm zu finden?"

    Ein geeigneter Kletterhelm sollte robust, gut belüftet und leicht sein, um den bestmöglichen Schutz zu bieten. Die richtige Passform und Größe sind entscheidend, da ein zu lockerer oder zu enger Helm nicht optimalen Schutz bieten kann. Es ist wichtig, den Helm vor dem Kauf anzuprobieren und gegebenenfalls anzupassen, um die Sicherheit beim Klettern zu gewährleisten.

  • Welche Anforderungen sollte ein Kletterhelm erfüllen, um die Sicherheit beim Klettern zu gewährleisten?

    Ein Kletterhelm sollte eine robuste Außenschale aus Kunststoff oder Metall haben, um Stöße und Schläge abzufedern. Zudem sollte er über ein verstellbares Gurtsystem verfügen, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten. Außerdem sollte der Helm eine Zertifizierung nach gängigen Sicherheitsstandards wie z.B. EN 12492 oder UIAA besitzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.