Domain gittelde.de kaufen?

Produkt zum Begriff Konjunktiv:


  • Kempker, Kerstin: Frau im Konjunktiv. Eine Auswilderung
    Kempker, Kerstin: Frau im Konjunktiv. Eine Auswilderung

    Frau im Konjunktiv. Eine Auswilderung , Eines Nachts kommen drei Gestalten im Ostseeort Sellin im Apartment 27 zusammen: die Frau, das Mädchen und Luise. Die Frau liest dem Mädchen, das sie war, dessen Briefe vor, zerreißt sie dann und verfolgt am Bildschirm, wie Luise parallel zum Absturz der russischen Raumstation Mir ihren eigenen Absturz zelebriert. Zugleich versucht auch die Fußnote, in die Handlung einzutreten, nur um die Erzählung immer wieder abzulenken. In diesem vielstimmigen Text prallen Ansichten und Ängste aufeinander: Das Mädchen will nicht in Vergessenheit geraten, während die Frau sich ins eigene Fleisch beißt, um zum Kern zu gelangen. Spannungsgeladen verknüpft Kerstin Kempker verschiedene Handlungsfäden - die Erzählung führt in eine Übungsfirma, in den Koloss von Prora, in Hotels und Spelunken - zu einem einzigartigen Textgewebe, das hinter der Fiktion nach dem richtigen Moment sucht, um mit dem Mund an die Welt zu pochen, sich den Mund an ihr blutig zu schlagen. Warum bloß macht sie nicht auf? »Den ersten Sprung hatte das Mädchen getan vom Nutzlosen ins Nützliche, in Brot und Arbeit, den zweiten hatte die Frau von dort ins Luftleere getan, in die Fiktion, doch der dritte Sprung geschah jetzt, aus Bett und Geschichte, wohin?« , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Kluge, Alexander: Alexander Kluge: Der Konjunktiv der Bilder
    Kluge, Alexander: Alexander Kluge: Der Konjunktiv der Bilder

    Alexander Kluge: Der Konjunktiv der Bilder , In The Dragonfly's Eye, 92-year-old author and filmmaker Alexander Kluge tests out the cooperative capacities of the Stable Diffusion model, which uses AI to process images. As a film-maker, he has many years of experience in dealing with the camera and its ways of seeing, which are unlike how a person sees. As a result, he is particularly curious about the different images that AI can generate. Kluge's essay in the book reflects on the idiosyncrasies of these new types of images, in which chance factors and errors create subjunctive forms, resulting in open images that are hard to place. Kluge establishes rules for using the "virtual camera" and thus contributes to a debate on how AI should be handled. In a series of stories combining images and text-ranging from cases of phantom pregnancy in East Germany via Philemon and Baucis to the mercenary Yevgeny Prigozhin-he examines how the "virtual camera" opens up a space in which stories can be told and imagined in a new way. Alexander Kluge (b. 1932 in Halberstadt) is a screenwriter, film and TV producer, writer, philosopher, and one of the most influential exponents of New German Cinema. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Goedeke, Richard: Wandern mit Bus und Bahn Harz
    Goedeke, Richard: Wandern mit Bus und Bahn Harz

    Wandern mit Bus und Bahn Harz , Erleben Sie die unberührte Schönheit des Harzes auf einzigartige Weise mit unserem Harz Wanderführer Erwandern Sie Harzer Welterbe, populäre Orte, Naturhighlights und hohe Berge - ganz praktisch mit den Öffis Entdecken Sie die Vorzüge des umweltfreundlichen Wanderns, das nicht nur die Natur schützt, sondern auch Ihr Portemonnaie. Wandern mit Bus und Bahn bietet praktische Vorteile, die Ihr Wandererlebnis bereichern. Es ist nicht nur klimafreundlich und kostengünstig , sondern hat auch praktische Vorteile: Sie können eine gleichbleibende Strecke gehen, wahlweise bequem abwärts oder sportlich und gelenkschonend aufwärts. Und: Die An- sowie die Abreise bleiben ohne Verkehrsstress . Somit ist diese Art des Wanderns die Zukunft! Und wie Sie diese am besten im Harz erleben und genießen, verrät Ihnen unser sorgsam kuratierter Wanderguide. 40 ausgewählte Naturwanderungen im Harz Mit allen Highlights zwischen Goslar und der Lutherstadt Eisleben Ein Harz-Wanderbuch passend zum Deutschlandticket , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Hausers Ausflug (Mensching, Steffen)
    Hausers Ausflug (Mensching, Steffen)

    Hausers Ausflug , David Hauser, Geschäftsführer der Firma AIRDROP, findet sich plötzlich in einer wüstenähnlichen, kargen Gegend wieder. Wer will ihn loswerden? Geschäftsführer David Hauser erinnert sich nicht, wie er in die Box geraten ist. Was er weiß: Jemand will ihn loswerden. Seine Firma AIRDROP stellt sogenannte Rückführungsboxen her, in denen Asylbewerber, deren Aufenthaltsgenehmigung abgelehnt worden ist, mittels eigens hierfür entwickelter Flugzeuge in ihre Herkunftsregionen zurückbefördert werden. Kurz vor dem Abwurf kommt Hauser zu Bewusstsein und findet sich wenig später in einer kargen, wüstenähnlichen und doch bergigen Landschaft wieder, in fremder Kleidung und mit gefälschten Papieren. Wo ist er? Syrien? Afghanistan? Wie konnte er, ohne es bemerkt zu haben, in die Box gesteckt worden sein? Er weiß ja, dass nicht alle hinter seinen Unternehmungen stehen - ganz vorn dabei sein sich linken Idealen verschriebener Vater -, aber wer würde so weit gehen, ihn auf diese Weise auslöschen zu wollen? Schnell wird Hauser bewusst: Der in seiner Box mitgeführte Proviant wird nicht lange vorhalten. Doch bevor er Hitze und Hunger zum Trotz einen Überlebensplan schmieden kann, wird er angegriffen und überwältigt... Ein spannungsgeladener, politischer und sprachmächtiger Roman voller meisterhafter Monologe - und unterhaltsamer Dialoge. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202208, Produktform: Leinen, Autoren: Mensching, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 249, Themenüberschrift: FICTION / Literary, Keyword: Abschiebung; Afghanistan; Asylbewerber; Aufenthaltsgenehmigung; CEO; Flucht; Flugzeug; Flüchtlinge; Geschäftsführer; Kiste; Landschaft; Rätsel; Rückführung; Sprache; Syrien; Theater; Türkei; Wüste; politisch, Fachschema: Türkei / Roman, Erzählung~Afghanistan / Roman, Erzählung~Ägypten~Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Geografie / Physiogeografie~Physiogeografie~Wüste, Fachkategorie: Klassische Belletristik~Aride Zonen (Dürregebiete), Wüsten~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Türkei~Afghanistan~Arabische Wüste, Eastern Desert, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Flüchtlinge und politisches Asyl, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 202, Breite: 125, Höhe: 26, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2831198

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2?

    Der Konjunktiv 1 wird verwendet, um indirekte Rede, Wünsche und Höflichkeitsformen auszudrücken. Er wird oft in der schriftlichen Sprache verwendet. Der Konjunktiv 2 wird verwendet, um unrealistische oder hypothetische Bedingungen auszudrücken. Er wird oft in der gesprochenen Sprache verwendet.

  • Wozu verwendet man den Konjunktiv I und den Konjunktiv II?

    Der Konjunktiv I wird verwendet, um indirekte Rede auszudrücken und um Höflichkeitsformen zu bilden. Der Konjunktiv II wird verwendet, um irreale Bedingungen oder Wünsche auszudrücken.

  • Was ist der Unterschied zwischen Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2?

    Der Konjunktiv 1 wird verwendet, um indirekte Rede, Wünsche, Höflichkeitsformen und Möglichkeiten auszudrücken. Der Konjunktiv 2 wird hingegen verwendet, um unrealistische oder hypothetische Bedingungen, irreale Wünsche und Vermutungen auszudrücken. Der Konjunktiv 2 wird oft mit dem Konjunktiv 1 verwechselt, da sie in einigen Formen gleich aussehen, aber sie haben unterschiedliche Verwendungszwecke.

  • Was ist der Unterschied zwischen Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2?

    Der Konjunktiv 1 wird verwendet, um indirekte Rede, Wünsche oder Höflichkeitsformen auszudrücken. Er wird oft in der Schriftsprache verwendet. Der Konjunktiv 2 wird verwendet, um irreale oder hypothetische Bedingungen auszudrücken. Er wird oft in der gesprochenen Sprache verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Konjunktiv:


  • Pferdekopf Natur - Braun Anderes Amadeus Harz 31x15 cm
    Pferdekopf Natur - Braun Anderes Amadeus Harz 31x15 cm

    Als Pferdeliebhaber wird Sie dieser wunderschöne Pferdekopf mit natürlichem Effekt begeistern! Dank seines Sockels können Sie dieses schöne Stück auf jedem Möbelstück ausstellen und bewundern! Material: Harz Farbe: Braun Länge: 31 cm Breite: 15 cm Höhe: 47.5 cm

    Preis: 104.10 € | Versand*: 10.61 €
  • 71469 Ausflug der Meerjungfrauenfamilie - Playmobil
    71469 Ausflug der Meerjungfrauenfamilie - Playmobil

    Am Valentinstag genießt die liebevolle Meerjungfrauenfamilie einen gemeinsamen Ausflug. Mit zauberhaftem Zubehör sowie zwei Dekomuscheln zum Befestigen auf glatten Flächen (inkl. Saugnäpfen).

    Preis: 15.17 € | Versand*: 6.95 €
  • Schleich® 42543 Bollerwagen-Ausflug
    Schleich® 42543 Bollerwagen-Ausflug

    Der Bollerwagen-Ausflug von Schleich® FARM WORLD ist das perfekte Mitbringsel für Zwischendurch.

    Preis: 12.24 € | Versand*: 6.95 €
  • Playmobil Himmlischer Ausflug mit Pegasusfohlen
    Playmobil Himmlischer Ausflug mit Pegasusfohlen

    Himmlischer Ausflug mit Pegasusfohlen Himmlischer Ausflug mit Pegasusfohlen von Playmobil Highlights Bezauberndes Pegasusfohlen: Das Set enthält ein süßes Pegasusfohlen, das die F

    Preis: 19.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2?

    Der Konjunktiv 1 wird verwendet, um indirekte Rede oder Wünsche auszudrücken, während der Konjunktiv 2 verwendet wird, um unrealistische oder hypothetische Bedingungen darzustellen. Der Konjunktiv 1 wird oft in der Schriftsprache verwendet, während der Konjunktiv 2 eher in der gesprochenen Sprache vorkommt.

  • Haben Konjunktiv Vergangenheit?

    Ja, der Konjunktiv Vergangenheit existiert im Deutschen. Er wird verwendet, um über Möglichkeiten, Wünsche, Höflichkeitsformen oder indirekte Rede in der Vergangenheit zu sprechen. Der Konjunktiv II wird im Präteritum gebildet, indem man den Stamm des Verbs nimmt und spezifische Endungen hinzufügt. Beispielsweise wird aus "ich habe" im Indikativ "ich hätte" im Konjunktiv II. Der Konjunktiv Vergangenheit ermöglicht es, Vergangenes auf eine hypothetische oder indirekte Weise auszudrücken.

  • Ist ein Konjunktiv?

    Ist ein Konjunktiv? Der Konjunktiv ist eine grammatische Form, die verwendet wird, um Möglichkeiten, Wünsche, Bedingungen oder Höflichkeitsformen auszudrücken. Er wird oft in der indirekten Rede, in Bedingungssätzen oder in höflichen Aufforderungen verwendet. Der Konjunktiv kann je nach Sprache und Kontext unterschiedliche Formen haben, wie zum Beispiel im Deutschen mit den Formen "würde" oder "könnte". In vielen Sprachen ist der Konjunktiv ein wichtiger Bestandteil der Grammatik und ermöglicht es, verschiedene Nuancen in der Sprache auszudrücken.

  • Werden Konjunktiv Vergangenheit?

    Werden Konjunktiv Vergangenheit? Der Konjunktiv Vergangenheit wird verwendet, um über hypothetische oder unrealistische Situationen in der Vergangenheit zu sprechen. Er drückt eine Möglichkeit, eine Annahme oder eine Bitte aus, die nicht der Realität entspricht. In der deutschen Grammatik wird der Konjunktiv Vergangenheit durch die Verwendung von Hilfsverben wie "hätte" oder "wäre" gebildet. Er wird oft in der indirekten Rede, in Bedingungssätzen oder in höflichen Formulierungen verwendet. In literarischen Texten kann der Konjunktiv Vergangenheit auch dazu dienen, eine distanzierte oder stilisierte Erzählweise zu kennzeichnen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.